Einführung: Was ist Chilli con Carne?
Das Wort „Chilli con Carne“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich „Chili mit Fleisch“. Es handelt sich um ein würziges Eintopfgericht mit Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und einer aromatischen Gewürzmischung. In Deutschland gehört es mittlerweile zu den beliebtesten Party- und Familiengerichten, weil es einfach zuzubereiten ist, günstig in der Herstellung und viele satt macht.
Geschichte und Herkunft des Gerichts
Ursprünglich stammt Chilli con Carne aus Mexiko und Texas. Dort war es ein traditionelles Gericht von Cowboys und Farmern, die einfache Zutaten wie Fleisch, Bohnen und getrocknete Chilis nutzten. Mit der Zeit verbreitete sich das Rezept weltweit und hat viele Variationen erhalten – von mild bis sehr scharf, vegetarisch oder sogar vegan.
Warum ist Chilli con Carne so beliebt?

Das Chilli con Carne Rezept ist beliebt, weil es:
- leicht nachzukochen ist,
- nur wenige Zutaten benötigt,
- sich ideal vorbereiten lässt,
- immer besser schmeckt, wenn es durchgezogen ist,
- und unglaublich vielseitig ist.
Ob für ein schnelles Abendessen, für Gäste oder als Meal-Prep – es passt immer.
Chilli con Carne Rezept – Zutatenliste
Für ein klassisches Chilli con Carne Rezept für ca. 4 Personen brauchst du:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 400 g)
- 1 Dose Mais (ca. 300 g)
- 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Öl zum Anbraten
👉 Optional: Frische Chilischoten für extra Schärfe, Kräuter wie Koriander oder Petersilie zum Garnieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Kochen
- Vorbereitung: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Paprika in Würfel schneiden.
- Fleisch anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen, Hackfleisch darin kräftig anbraten, bis es braun ist.
- Zwiebeln & Knoblauch dazugeben: Kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
- Paprika und Tomatenmark: Paprikawürfel und Tomatenmark hinzufügen, kurz rösten.
- Flüssigkeit & Gewürze: Mit gehackten Tomaten und Brühe ablöschen. Gewürze hinzufügen.
- Köcheln lassen: Ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten.
- Bohnen & Mais: Zum Schluss Bohnen und Mais hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und ggf. mehr Chili nachwürzen.
Fertig ist ein köstliches, würziges Chilli con Carne Rezept!
Tipps für das perfekte Aroma
- Je länger das Chilli köchelt, desto besser der Geschmack.
- Am nächsten Tag schmeckt es oft noch intensiver.
- Ein Stück Zartbitterschokolade oder etwas Kakao verleiht dem Gericht eine feine Tiefe.
- Wer es rauchig mag, kann geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Varianten des Rezepts (mild, scharf, vegetarisch)
- Mild: Weniger Chili und mehr Paprika für Kinder oder empfindliche Esser.
- Extra scharf: Frische Chilis oder Jalapeños dazugeben.
- Vegetarisch: Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen.
- Low-Carb: Mais weglassen und mehr Gemüse wie Zucchini oder Sellerie hinzufügen.
Beilagen, die gut dazu passen
Chilli con Carne kann pur gegessen werden, aber mit diesen Beilagen wird es noch besser:
- Frisches Baguette oder Ciabatta
- Reis oder Quinoa
- Nachos oder Tortilla-Chips
- Ein Klecks saure Sahne oder Crème fraîche
- Guacamole oder Avocado-Scheiben
Aufbewahrung und Einfrieren von Chilli con Carne

- Im Kühlschrank: 2–3 Tage haltbar.
- Einfrieren: In Portionen abfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren.
- Aufwärmen: Langsam auf mittlerer Hitze erwärmen, evtl. etwas Brühe oder Wasser zugeben.
Gesundheitsvorteile und Nährwerte
Ein klassisches Chilli con Carne Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft:
- Bohnen liefern Eiweiß und Ballaststoffe.
- Paprika und Tomaten enthalten Vitamin C.
- Hackfleisch sorgt für Eisen und Proteine.
- Insgesamt macht es lange satt und ist ideal für aktive Tage.
Häufige Fehler beim Kochen vermeiden
- Hackfleisch nicht direkt in Flüssigkeit geben – erst scharf anbraten!
- Zu viel Chili auf einmal: lieber nach und nach würzen.
- Bohnen und Mais nicht zu früh dazugeben, sonst zerfallen sie.
Häufig gestellte Fragen zum Chilli con Carne Rezept
1. Kann ich Chilli con Carne ohne Bohnen machen?
Ja, du kannst Bohnen weglassen oder durch Linsen ersetzen.
2. Kann man Chilli con Carne im Slow Cooker kochen?
Absolut! Einfach alle Zutaten hineingeben und 6–8 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen.
3. Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt ca. 45–60 Minuten, je nach Kochgeschwindigkeit.
4. Passt Chilli con Carne auch für Kinder?
Ja, wenn du das Chili mild würzt und evtl. weniger Knoblauch verwendest.
5. Kann ich Chilli con Carne für viele Gäste vorbereiten?
Perfekt! Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder verdreifachen.
Fazit: Warum sich Chilli con Carne lohnt
Ein Chilli con Carne Rezept ist vielseitig, einfach, gesund und unglaublich lecker. Egal ob mild oder feurig scharf – jeder kann seine Lieblingsvariante finden. Mit Bohnen, Mais und frischen Gewürzen wird daraus ein vollwertiges Gericht, das auf keiner Party fehlen darf.